Ludwig-Jahn-Halle

32:31

October 11, 2025

SG Köndringen/Teningen
32
31
HBW Balingen-Weilstetten 2

Match Details

Negativserie gerissen – In einem packenden Schlagabtausch siegt die SG mit 32:31 gegen den HBW Balingen-Weilstetten II  

Nach der schmerzhaften Niederlage am vergangenen Wochenende beim Mitaufsteiger Erlangen-Bruck wurde eine Reaktion gefordert. Vor allem die Einstellung hatte dort nicht gepasst, wodurch die SG sich selbst jegliche Chance auf einen Punktgewinn nahm. In einer intensiven und disziplinierten Trainingswoche wurden die richtigen Stellschrauben angepasst, um wieder erfolgreich zu sein.
Zu Beginn hatten die Jung-Gallier etwas die Nase vorn. Besonders ihr Tempospiel über die blitzschnellen Außenspieler bestrafte nicht erfolgreich abgeschlossene Angriffe der SG direkt. Doch auch die Schwarz-Gelben fanden zu ihrem Rhythmus und lagen in der 7. Minute nur mit 4:5 im Hintertreffen. Einen kurzen Drei-Tore-Rückstand beim 5:8 glichen die Hausherren binnen fünf Minuten aus und übernahmen selbst die Spielkontrolle. Beim 10:9 hatte der Rückzug der Teninger das richtige Timing gefunden, um das Tempospiel der Gäste zu stoppen und einfache Torerfolge zu unterbinden. Bis zur Halbzeitpause konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen, mal legte der HBW II vor, mal die SG. Beim 16:19-Halbzeitstand ging es in die Kabinen.
Die Devise war klar: Keine Mannschaft ist besser als die andere, dieses Spiel kann nur über Kampf und Wille entschieden werden. Auch dem Publikum war anzumerken, dass an diesem Abend etwas Zählbares auf dem Teninger Punktekonto verbucht werden kann.
In den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit konnten die Gäste ihre Drei-Tore-Führung verwalten, sodass für die Teninger ein Herankommen zunächst schwer war. Dann begann die Defensive, samt eines starken Vincent Lutz im Tor, die Balinger Offensive vor massive Probleme zu stellen. Beim 25:25 in der 43. Minute war die Partie wieder komplett offen, das Momentum war klar auf Seiten der SG. Die Zuschauer pushten jeden einzelnen zu Höchstleistungen und verwandelten die Halle in ein Tollhaus, wie es die jungen Gästespieler wohl kaum zuvor erlebt hatten. Beim 30:29 fünf Minuten vor Schluss war dann allen Beteiligten anzumerken, dass zumindest ein Punkt nicht mehr zu nehmen ist. Bestärkt wurde dies, als die Teninger nach zwei Zeitstrafen in doppelter Unterzahl mit 1:1 herausgingen, besser geht es fast nicht. Die Mannschaft rückte noch stärker zusammen und agierte als Einheit in der entscheidenden Phase des Spiels.
Gekrönt wurde die aufopferungsvolle Leistung endlich auch durch einen doppelten Punktgewinn, nachdem Pascal Helm eine Sekunde vor Spielende den Ball in die Maschen des Balinger Tors warf. Danach herrschte Ekstase in der Halle, endlich wurde der Einsatz, gerade auch in den zuvor knapp verlorenen Partien, belohnt. Dieses Momentum wollen die Schwarz-Gelben direkt im nächsten Heimspiel kommenden Samstag gegen Mitaufsteiger Bittenfeld II erneut für sich nutzen, um sich von den Abstiegsrängen zu lösen.

Abonniere unseren Newsletter um Neuigkeiten nicht zu verpassen!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.