Karl-Heinz-Hiersemann-Halle, Erlangen

33:32

November 22, 2025

HC Erlangen 2
33
32
SG Köndringen/Teningen

Match Details

Die SG unterliegt denkbar knapp mit 33:32 beim Bundesliganachwuchs des HC Erlangen

Nachdem alle bisherigen Punkte in der eigenen Ludwig-JahnHalle gewonnen wurden, hatte sich die Mannschaft das Ziel gesetzt, die Auswärtsmisere endlich zu beenden. Die Voraussetzungen waren jedoch alles andere als optimal. Kreisläufer Alex Momber, der in den letzten Spielen eine wichtige Komponente im Teninger Spiel war, verletzte sich im Training unter der Woche und wird bis auf Weiteres ausfallen. Sein Ausfall musste somit von Fabrizio Spinner, der selbst angeschlagen ist, und Marco Ebner kompensiert werden. Jonas Meyer stand weiterhin nur für die Abwehr zur Verfügung. Nichtsdestotrotz wollten sich die Spieler nicht hinter Ausreden verstecken und den Kampf gegen die junge Erlanger Mannschaft annehmen.
Zu Beginn standen die Defensivreihen und vor allem die Schlussmänner beider Teams im Vordergrund. Auf Teninger Seite konnte Clement Gaudin etliche Bälle der Hausherren parieren und hielt seine Mannschaft so im Spiel. Doch auch Erlangen verteidigte konsequent und ließ nicht zu, dass die Teninger Tormaschinerie ins Rollen kam. So stand es nach neun ausgeglichenen Minuten 3:3. In den darauffolgenden Minuten konnten sich die Hausherren etwas absetzen, bedingt durch einige Fehlwürfe der SG, die Erlangen über schnelle Gegenstöße konsequent bestrafte. Dies führte in der 15. Minute zu einer 7:4-Führung für die Gastgeber.
Im aufgebauten Angriff hatten die Schwarz-Gelben die Erlanger jedoch gut im Griff. Eine leicht verbesserte Wurfquote sorgte beim 8:8 für den erneuten Ausgleich. Bis zur Halbzeitpause konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen, beim 14:14 wurden die Seiten gewechselt.
Die Besprechung fiel auf Teninger Seite kurz aus. Jedem war klar, dass die Wurfeffektivität gesteigert werden musste. Gleichzeitig sollte die Defensive um den starken Clément Gaudin weiterhin hohe Hürden für Erlangen aufbauen, um sich Vorteile zu erarbeiten. Die Gastgeber hatten sich einen ähnlichen Vorsatz gesetzt.
So entwickelte sich die zweite Halbzeit zu einem offenen Schlagabtausch, in dem sich kein Team entscheidend absetzen konnte. Immer wieder legte Erlangen vor, ehe die Teninger verkürzten oder ausglichen. Ein kurzer Zwischenspurt der Hausherren brachte in der 49. Minute eine 27:24-Führung, die die Schwarz-Gelben binnen drei Minuten wieder zum 27:27 egalisierten.
In der Schlussphase übernahm vor allem Pascal Helm viel Verantwortung. Immer wieder netzte er ein und steuerte am Ende beeindruckende 14 Treffer zum Teninger Konto bei. Beim 33:31 nahm die SG 40 Sekunden vor Schluss ihre letzte Auszeit. Die Vorgabe war klar: ein schneller Abschluss mit Torerfolg musste her, um die Chance auf einen Punktgewinn zu wahren. Anschließend wollte man Erlangen zu einem frühen Abschluss zwingen, um nochmals in Ballbesitz und zu einem finalen Wurf zu kommen.
Es kam wie besprochen: Bei 30 verbleibenden Sekunden verkürzte die SG auf 33:32. Nach Erlangens Auszeit wurde der schnelle Abschluss der Gastgeber pariert. Doch der Gegenstoßpass, der den Teninger Befreiungsschlag hätte einleiten können, wurde abgefangen und ins Aus gelenkt. Bei fünf verbleibenden Sekunden blieb nicht genügend Zeit, um eine verheißungsvolle Wurfposition zu erreichen, der letzte Versuch fand nicht den Weg ins Tor.
So stand am Ende eine bittere und denkbar knappe Auswärtsniederlage nach großem Kampf zu Buche. Mit 8:16 Punkten steht die SG Köndringen/Teningen weiterhin auf dem 13. Tabellenplatz, wahrt jedoch den Anschluss an das breite Mittelfeld der 3. Liga.
Kommendes Wochenende sind die Teninger Handballer erneut auswärts beim TSB Heilbronn-Horkheim gefordert. In den vergangenen Spielen wurde immer wieder gezeigt, dass auch gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel mitgehalten werden kann. Das Ziel ist also klar: Alles soll für den ersten Auswärtssieg gegeben werden.

Abonniere unseren Newsletter um Neuigkeiten nicht zu verpassen!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.