SG Köndringen/Teningen verpasst Heimsieg gegen SG ERA knapp – 26:26 nach großem Kampf Teningen
18. Oktober 2025 – Die SG Köndringen/Teningen hat in der Männer-Verbandsliga Staffel 4 nur knapp den zweiten Heimsieg der Saison verpasst. Nach einem intensiven Schlagabtausch mit der SG ERA trennten sich beide Teams am Ende 26:26. Besonders bitter: Der letzte Angriff der Gastgeber blieb ohne Erfolg – der mögliche Sieg lag zum Greifen nah.
Die Partie begann mit Vorteilen für die Gäste aus Ettenheim, die in den ersten 15 Minuten konsequent ihre Chancen nutzten und sich auf 7:4 absetzen konnten. Die SG Köndringen/Teningen tat sich zunächst schwer, den Rhythmus zu finden, und leistete sich einige technische Fehler. Zur Halbzeit lag die Mannschaft mit 10:14 zurück.
In der zweiten Hälfte zeigten die Teniger jedoch eine starke Reaktion. Die Abwehr agierte aggressiver, Torhüter Janis Jägle konnte sich mehrfach auszeichnen, und im Angriff sorgte insbesondere Luca Bakhashwin mit entschlossenen Aktionen und wichtigen Treffern für Auftrieb. Tor um Tor kämpften sich die Gastgeber heran und brachten die SG ERA zunehmend in Bedrängnis.
Angetrieben von der Halle und Bank gelang es schließlich, den Rückstand zu egalisieren. 92 Sekunden vor dem Ende traf Tim Kiefer zum verdienten 26:26-Ausgleich – die Stimmung kochte. Im letzten Angriff bot sich den Tenigern sogar noch die Chance auf den Sieg, doch ein nicht verwerteter letzter Aangriff kurz vor dem Abschluss machte die Hoffnungen zunichte. So blieb es beim leistungsgerechten, aber für die SG Köndringen/Teningen unglücklichen Remis.
Auf Seiten der Gäste war Marius Zander mit zehn Treffern bester Werfer, während bei den Gastgebern vor allem Luca Bakhashwin und Tim Kiefer mit wichtigen Toren in der Schlussphase überzeugten. Das Spiel war über 60 Minuten hart umkämpft: Sechs Siebenmeter (4/2), eine Verwarnung und 14 Hinausstellungen (7/7) zeugen von einer intensiven, aber fair geführten Begegnung.
Ausblick: Am kommenden Samstag, den 25. Oktober, tritt die SG Köndringen/Teningen beim TV Oberkirch an. Mit der kämpferischen Leistung und dem Einsatz aus der zweiten Halbzeit will das Team dort anknüpfen und die nächsten Punkte holen.